Aktuelles
Das pagina-Zeitreise-Quiz ist gelöst!
Das Zeitreise-Quiz ist gelöst und die GewinnerInnen stehen fest. Mehr dazu hier:
pagina EPUB-Checker 2.0.10 ist verfügbar
Seit heute ist eine neue Version des pagina EPUB-Checkers zum Download verfügbar. Mit Version 2.0.10 wurde die Integration des neuesten EPUBCheck-Standards 5.1.0 umgesetzt.
Das pagina-Zeitreise-Quiz ist da!
Die pagina wird 50! Feiern Sie mit uns und gehen Siemit uns auf Zeitreise durch spannendeund ereignisreiche Dekaden von 1973 bis heute! Lösen Sie rätselhafte Fragen, finden Sie das geheimnisvolleLösungswort und gewinnen Sie! Unter allen richtigen Einsendungen werdendie drei Hauptpreise am Donnerstag, 19. Oktober 2023auf der Frankfurter Buchmesse um 17 Uhr bei unsam Stand H88 in Halle 4.0 ausgelost.
Herzlich Willkommen, Hans Schülein!
Wir begrüßen unseren neuen Software-Entwickler Hans Schülein im Team. Nach dem Bachelor in Luft- und Raumfahrtinformatik an der Universität Würzburg erwarb er ebendort den Grad eines Masters of Satellite Technology. In unserem Geschäftsbereich Softwareentwicklung kümmert er sich schwerpunktmäßig um unser XML-first-Produktionsframework parsX. Wir freuen uns auf die Verstärkung und wünschen gute Einarbeitung und viel Spaß bei spannenden Projekten. Herzlich willkommen bei der pagina und auf gute Zusammenarbeit!
pagina EPUB-Checker 2.0.9 ist verfügbar
Seit heute ist eine neue Version des pagina EPUB-Checkers zum Download verfügbar. Mit Version 2.0.9 wurde die Integration des neuesten EPUBCheck-Standards 5.0.1 umgesetzt.
Herzlich Willkommen, Jenny Huber!
Wir begrüßen Jenny Huber als IT-Projektmanagerin im Team Digitale Transformation. Sie bringt einen Bachelor in Mediapublishing von der Hochschule der Medien in Stuttgart sowie Erfahrungen v.a. mit CMS Systemen und rund um Digitale Barrierefreiheit mit. In unserem Geschäftsbereicht Digitale Transformation wird sie Teil des Projektmanagement-Teams mit Schwerpunkt auf Integration und Customizing von SiteFusion. Wir freuen uns auf die Verstärkung und wünschen gute Einarbeitung und viel Spaß bei spannenden Projekten. Herzlich willkommen in Tübingen bei der pagina und auf gute Zusammenarbeit!
Herzlich Willkommen zurück, Sina Holler!
Wir gratulieren Sina Holler zum Bachelor in Buch- und Medienproduktion an der HTWK in Leipzig! Und wir freuen uns, dass sie bei uns jetzt als Trainee XML und CSS-Entwicklung im Team Templating und Typographie durchstartet. Schön, dass Du wieder in Tübingen bist. Wir wünschen einen guten Start und viele spannende Projekte!
Herzlich Willkommen, Christina Hitzl!
Wir begrüßen Christina Hitzl als Software-Entwicklerin im Team Digitale Transformation. Nach dem Bachelor in Kultur und Gesellschaft an der Universität Bayreuth erwarb sie an der Universität Stuttgart den Grad eines Masters of Science in Computational Linguistics. In unserem Geschäftsbereicht Digitale Transformation wird sie Teil des Entwickler:innen-Teams mit Schwerpunkt auf Integration und Customizing von site-fusion. Wir freuen uns auf die Verstärkung und wünschen gute Einarbeitung und viel Spaß bei spannenden Projekten. Herzlich willkommen in Tübingen bei der pagina und auf gute Zusammenarbeit!
DHd2023 in Trier und Beval/Luxemburg vom 13.–17.03.
Nach zwei Jahren Unterbrechung wird die vom Verband DHd »Digital Humanities im deutschsprachigen Raum« jährlich ausgerichtete Fachtagung vom 13.–17.03. vom zum ersten Mal wieder als Präsenzveranstaltung ausgetragen werden (https://dhd2023.dig-hum.de/). Das DH-Team der pagina freut sich auf die Begegnung mit vielen Kollegen und nicht zuletzt Partnern aus gemeinsamen Projekten. Für Julia Nantke und ihr Team haben wir beispielsweise die Website "Dehmel-Digital" gestaltet (https://dehmel-digital.de/) Besonders gespannt sind wir deshalb darauf, was sie am Donnerstag, dem 16.03., zur „Algorithmen-gestützte Analyse visuell-materieller Eigenschaften von Briefen“ zu berichten haben. Die DHd2023 wird in diesem Jahr länderübergreifend in Trier und Belval/Luxemburg ausgerichtet werden. Unser Abteilungsleiter DH, Thomas, wird es sich natürlich nicht nehmen lassen, das Team persönlich durch die historischen Stätten seiner ehemaligen Studentenstadt Trier zu führen.
XML-Hersteller/in-Zertifikat – TEI
Das XML-Hersteller/in-Zertifikat (https://www.data2type.de/home/xml-hersteller-zertifikat) ist ein in seiner Art in Deutschland einzigartiger Weg zertifiziert zu den in der Verlagsbranche notwendigen Kenntnissen über die XML-Technologien zu gelangen. Das in den Geisteswissenschaften zum Standard gewordene TEI (https://tei-c.org/) und sein Umfeld werden im Rahmen des Zertifikationslehrgangs in dieser Woche, am 16.02. und 17.02., von unserem Kollegen Kai Weber aus dem DH-Team vorgestellt.